Jubiläumsfachtag – 10 Jahre Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am LKH Villach
TERMINVERSCHIEBUNG: Frühjahr 2021
Jubiläumsfachtag
10 Jahre Abteilung für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin am LKH Villach
Herausforderung der Psychiatrie in der Gegenwart und Zukunft
08:10 – 17:00 Uhr
Karawankenhof
Kadischenallee 27
9504 Villach-Warmbad
08:00 – 09:00
Registrierung & Get Together
08:10 – 08:45
Einladung zur achtsamen Körpererfahrung
FA Dr. Hannes Mayer & Psychotherapeutin Elisabeth Schussmann, MSc.
09:30 – 10:10
Begrüßung und feierliche Eröffnung
Prim. Dr. Christa Rados (Landeskrankenhaus Villach)
Vorstand Dr. Arnold Gabriel (KABEG) – angefragt
MD Dr. Elke Schindler (Landeskrankenhaus Villach)
Moderation:
Prim. Dr. Christa Rados (Landeskrankenhaus Villach)
10:10 – 10:50
Psychiatrische Herausforderungen in der Gegenwart und Zukunft
N.N.
10:50 – 11:30
Artifizielle Störungen – eine Herausforderung für jedes Gesundheitssystem
Univ.-Prof. DDr. Hans-Peter Kapfhammer (Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin Graz)
11:30 – 12:10
KAFFEEPAUSE
12:10 – 12:50
Psychische Krankheiten in Österreich
Univ.-Prof. Dr. Johannes Wancata (Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Wien) – angefragt
12:50 – 14:30
Therapieresistente Depressionen: Wie kann man die Behandlung optimieren?
Prim. Dr. Jan di Pauli (Landeskrankenhaus Rankweil)
14:30 – 15:10
MITTAGSPAUSE „Open house“ im Musiktherapieraum
mit Musiktherapeuten Mag. Michael Stevic (Landeskrankenhaus Villach)
15:10 – 15:50
„Z’sammengehen“
Prim. Dr. Mag. Herwig Oberlerchner (Klinikum Klagenfurt)
15:50 – 16:30
Expressed Emotion und bipolare Störungen
Dr. Mag. Claudia Lex (Landeskrankenhaus Villach)
16:30 – 17:10
Sucht und Komorbiditäten
Prim. Dr. Renate Clemens-Marinschek (Krankenhaus de La Tour Treffen)
Veranstaltungsort:
Karawankenhof
Kadischenallee 27
9504 Villach-Warmbad
Kosten:
Wir erlauben uns für die Veranstaltung einen Unkostenbeitrag von EUR 145,00 (inkl. MwSt.) einzuheben.
Stornierungsbedingungen:
Eine kostenlose Stornierung ist bis 20. November 2020 möglich. Ab dem 21. November 2020 erlauben wir uns 25% Bearbeitungsgebühren einzubehalten. Ab dem 1. Dezember 2020 werden 50% des Tagungsbeitrages berechnet. Bei einer Nichtteilnahme OHNE schriftliche Abmeldung bis 1 Tag VOR dem Fachtag ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Fortbildungspunkte:
Es werden bei der Österreichischen Ärztekammer Diplomfortbildungspunkte beantragt. Ebenso wird um eine Zertifizierung gemäß Psychotherapiegesetz 1990 angesucht sowie die Stunden gemäß §63 und §104c des Bundesgesetzes BGBl. Nr. 130/2015 GuKG.
Anmeldung:
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt über den Menüpunkt Anmeldung oder über info@sanicademia.eu.
Hotels in der Nähe
Holiday Inn
Europaplatz 1-2, 9500 Villach
+43(0)4242/22522
info@hi-villach.at
Hotel Goldenes Lamm
Hauptplatz 1, 9500 Villach
+43(0)4242/24105
office@goldeneslamm.at
Hotel Palais 26
Hauptplatz 26, 9500 Villach
+43(0)4242/26101
office@palais26.at
Hotel Mosser
Bahnhofstraße, 9500 Villach
+43(0)4242/24115
info@hotelmosser.at
Hotel City
Bahnhofplatz 3, 9500 Villach
+43(0)4242/27896
info@hotelcity.at
Hotel Kramer
Italienerstraße 14, 9500 Villach
+43(0)4242/24953
info@hotel-kramer.com
Weitere Hotels finden Sie auf der Tourismus Villach Seite: www.visitvillach.at
Wissenschaftliche Programmgestaltung
Landeskrankenhaus Villach
Primaria Dr. Christa Rados
Abteilung für Psychiatrie und Psychosomatik
Nikolaigasse 43
9500 Villach
Veranstaltungsmanagement und Kontakt
Sanicademia Fortbildungsverein
MMag. Kathrin Brugger
Nikolaigasse 43
9500 Villach
+43(0)4242/208-63977
kathrin.brugger@sanicademia.eu
