LIVE WEBTALK – Einmal zufüttern, immer zufüttern?
LIVE WEBTALK – Einmal zufüttern, immer zufüttern?
II. WEBTALK der 3-teiligen praxisnahen Webtalk-Reihe für Hebammen zum Thema „optimale Entwicklung“ am
9. Juni 2022, 17:00 – 18:30 Uhr, ONLINE
EINMAL ZUFÜTTERN, IMMER ZUFÜTTERN?
Im zweiten Teil der Live-Webtalk-Reihe werden Fragen rund um das Thema Zwiemilchnahrung behandelt. Wann und wie
soll zugefüttert werden und wann eben nicht?
Spezielle Aufmerksamkeit bekommt das Zufüttern in den ersten Lebenswochen, sowie die Wirkung von zusätzlicher Flüssigkeit auf den Darm und die Verdauung. Wir diskutieren über die speziellen Bedürfnisse, welche stillende Frauen, die zusätzlich Formula-Nahrung verabreichen, haben. Wie können sie unterstützt werden, sodass eine Verlängerung der Stilldauer möglich ist? Die Entscheidungsfindung kann an Hand von Fallbeispiele und Fotoanalyse trainiert werden.
Moenie van der Kleyn, MPH
Institutsleiterin Hebammenwesen
FH JOANNEUM Gesellschaft mbh
Fachhochschule Graz
Ablauf der Fortbildung:
Nach erfolgter Anmeldung erhalten sie eine Anmeldebestätigung. Sie finden darin den Link zur digitalen Fortbildung. Sie erhalten alle weiteren Informationen zur Teilnahme und der verwendeten Technik vor der Veranstaltung zugesandt. Sie haben dann die Möglichkeit Ihre Fragen in einem Chat zu stellen und die Referentinnen beantworteten diese während des eingeräumten Zeitraums.
Weitere Informationen:
Die Einladung zur Teilnahme an dieser Online Veranstaltung steht in keinerlei Zusammenhang mit etwaigen Geschäftsbeziehungen zwischen den Firmen und den medizinischen Einrichtungen der Teilnehmer. Es bestehen keinerlei Erwartungen, dass zukünftige Beschaffungs- oder Verordnungsentscheidungen der Teilnehmer zugunsten von Produkten der ausrichtenden Unternehmen Berücksichtigung finden. Der/Die TeilnehmerIn bestätigt hiermit, dass die Annahme der Einladung im Einklang mit seinen/Ihren dienst- und standesrechtlichen Vorschriften erfolgt und die erforderliche Transparenz hergestellt ist oder Genehmigung des Arbeitgebers/Dienstherren eingeholt wurde.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter.
Kosten & Anmeldung:
Die Teilnahme an der Fortbildung von Nutricia Milupa ist kostenlos. Eine Anmeldung vorab ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt über den Menüpunkt Anmeldung oder über info@sanicademia.eu
Anmeldefrist der 20. Mai 2022. Die Mindestteilnehmerzahl pro Termin beträgt 10 Personen. Sollte diese bei einem der Termine nicht erreicht werden, erhalten Sie vor der Veranstaltung eine Information.
Fortbildungspunkte & Teilnahmezertifikat:
Die Fortbildung wird vom ÖHG lt. §37 mit je 6 Fortbildungspunkten anerkannt. Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat übermittelt.
Verwendung Ihrer Daten:
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass die Nutricia Milupa GmbH Ihre Angaben speichert, um die Anfrage zu bearbeiten und um sie in den Nutricia Milupa GmbH Kundenstamm aufzunehmen. Selbstverständlich ist die von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit per e-mail an antonia.debudey@danone.com widerrufbar. Die Daten werden an den Kooperationspartner Sanicademia nur für die Abwicklung der Fortbildung weitergegeben.
Stornierung:
Wir ersuchen um Abmeldung sollten Sie am 9. Juni verhindert sein.
Veranstalter
Antonia Debudey, M.Sc.
Nutricia Milupa GmbH
antonia.debudey@danone.com
Organisation
MMag. Kathrin Brugger
SANICADEMIA – Fortbildungsverein
Nikolaigasse 43, 9500 Villach, Austria
+43(0)4242/208-63977
kathrin.brugger@sanicademia.eu
