LIVE WEBTALK NUTRICIA – Was am Tisch steht wird gegessen!
LIVE WEBTALK NUTRICIA – Was am Tisch steht wird gegessen!
MIT DEM ESSEN SPIELT MAN NICHT! MEINE SUPPE ESSE ICH NICHT!
Praxisnaher Webtalk für Kinderärzt:innen, Hebammen und Diätolog:innen zu
„Zu vielen Ideologien, zu vielen Meinungen, zu wenig Wissenschaft…“
28. November 2023, 17:00 – 19:00 Uhr, ONLINE
WAS AM TISCH STEHT WIRD GEGESSEN!
MIT DEM ESSEN SPIELT MAN NICHT! MEINE SUPPE ESSE ICH NICHT!
Zu viele Ideologien, zu viele Meinungen, zu wenig Wissenschaft…
Was gibt es Neues ?
ARFID – Avoidant Restrictive Food Intake Disorder – vermeidende / restriktive Ernährungsstörung
hat im ICD11 erstmals eine eigenständige Diagnose und ist soviel mehr als „heikle
Esser“. Was wissen wir darüber? Was ist hilfreich? Wie kann ich in meiner Arbeit diese Familien
gut begleiten?
Dr. Anna Cavini freut sich auf einen interaktiven Vortrag und anschließenden Raum und Zeit
für eine angeregte gemeinsame Diskussion mit persönlichen und beruflichen Fragestellungen.
Ihr Nutricia Team
Dr. Anna Cavini
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Ablauf der Fortbildung:
Sie erhalten den Link zur Einwahl ca. 1 Woche vor der Veranstaltung.
Kontrollieren Sie gegebenenfalls bitte auch Ihren Spam-Ordner! Wählen Sie sich bitte ca. 5-10 Minuten vor Beginn des Webtalks ein. Sie erhalten alle weiteren Informationen zur Teilnahme und der verwendeten Technik vor der Veranstaltung zugesandt. Sie haben dann die Möglichkeit Ihre Fragen in einem Chat zu stellen und die Referentinnen beantworteten diese während des eingeräumten Zeitraums.
Weitere Informationen:
Die Einladung zur Teilnahme an dieser Online Veranstaltung steht in keinerlei Zusammenhang mit etwaigen Geschäftsbeziehungen zwischen den Firmen und den medizinischen Einrichtungen der Teilnehmer. Es bestehen keinerlei Erwartungen, dass zukünftige Beschaffungs- oder Verordnungsentscheidungen der Teilnehmer zugunsten von Produkten der ausrichtenden Unternehmen Berücksichtigung finden. Der/Die TeilnehmerIn bestätigt hiermit, dass die Annahme der Einladung im Einklang mit seinen/Ihren dienst- und standesrechtlichen Vorschriften erfolgt und die erforderliche Transparenz hergestellt ist oder Genehmigung des Arbeitgebers/Dienstherren eingeholt wurde.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an Ihren zuständigen Außendienstmitarbeiter.
Kosten & Anmeldung:
Die Teilnahme an der Fortbildung von Nutricia ist kostenlos. Eine Anmeldung vorab ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt über den Menüpunkt Anmeldung oder über info@sanicademia.eu
Anmeldefrist der 17.11. 2023. Kurzentschlossene können sich gerne auch am Tag der Fortbildung bis eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn anmelden. Hier ersuchen wir um Anmeldung per e-mail: info@sanicademia.eu
Fortbildungspunkte & Teilnahmezertifikat:
Im Anschluss an das Seminar erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Verwendung Ihrer Daten:
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Nutricia Ihre Angaben speichert, um die Anfrage zu bearbeiten und um sie in den Nutricia Kundenstamm aufzunehmen. Selbstverständlich ist die von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit per e-mail an philip.gillesberger@danone.com widerrufbar. Die Daten werden an den Kooperationspartner Sanicademia nur für die Abwicklung der Fortbildung weitergegeben.
Stornierung:
Wir ersuchen um Abmeldung sollten Sie am 28. November 2023 verhindert sein.
Veranstalter
Philip Gillesberger
Danone Österreich GmbH
philip.gillesberger@danone.com
Organisation
MMag. Kathrin Brugger
SANICADEMIA – Fortbildungsverein
Nikolaigasse 43, 9500 Villach, Austria
+43(0)4242/208-63977
kathrin.brugger@sanicademia.eu
