11. Pädiatrietage der ÖGKJ
24. und 25. November 2022
Donnerstag 08:45 – 17:15 Uhr
Freitag 09:00 – 17:00 Uhr
VENEDIG (IT)
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Es ist uns eine besondere Freude, Sie zu den 11. Pädiatrietagen der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde vom 24. bis 25. November 2022 einzuladen.
Der Jubiläumskongress konnte unter großen Sicherheitsauflagen und trotz Lockdown in Österreich stattfinden und bot uns allen die Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Dieses Bedürfnis nach persönlichen Kontakten und fachlichem Austausch abseits unserer Bildschirme ist uns geblieben. Umso mehr freut es uns, Ihnen unsere diesjährige Tagung wieder als Präsenzveranstaltung in Venedig vorzustellen.
Wir planen die 11. Pädiatrietage wieder an unserem traditionellen Ort – im Zentrum von Venedig – statt. Wir haben auch heuer wieder ein außergewöhnliches und wissenschaftlich hochkarätiges Programm für Sie zusammen gestellt und es ist uns bereits gelungen, einige hervorragende ReferentInnen zu gewinnen. Im Fokus der Tagung stehen neben Covid-19 auch Infektiologie, Neuropädiatrie, Allergologie, Immunologie, Psychosomatik, Gastroenterologie, Nephrologie u.a.m.
Auf der Kongresshomepage www.sanicademia.eu können Sie sich über die laufenden Aktualisierungen des Programms informieren. Sie erhalten dort sämtliche Informationen zu nahen Hotels, Ihrer Anreise, der Anmeldung u.v.m.
Wir freuen uns Sie/Euch in Venedig wieder zu treffen.
Mit kollegialen Grüßen
Daniela Karall, Präsidentin der ÖGKJ
Robert Birnbacher, wissenschaftliche Programmgestaltung
THEMENSCHWERPUNKTE 2022:
- Covid-19
- Infektiologie
- Neuropädiatrie
- Allergologie
- Immunologie
- Psychosomatik
- Gastroenterologie
- Nephrologie
- u.a.m.
Vorprogramm Pädiatrietage 2022_Stand 29032022
DAS FINALE PROGRAMM FOLGT DEMNÄCHST…
Donnerstag, 24. November 2022
08:45
Eröffnung
Robert Birnbacher (Villach, A)
Moderation: N.N. (…), N.N. (…)
09:00
N.N.
N.N. (…)
10:30
N.N.
N.N. (…)
11:15 Pause
11:45
N.N.
N.N. (…)
12:15
N.N.
N.N. (…)
12:45 Pause
Moderation: N.N. (…), N.N. (…)
14:30
N.N.
N.N. (…)
15:15
N.N.
N.N. (…)
16:00 Pause
SYMPOSIUM mit freundlicher Unterstützung von…
16:30
N.N.
N.N. (…)
17:00
N.N.
N.N. (…)
18:00 Get together & wissenschaftlicher Erfahrungsaustausch
Freitag, 25. November 2022
Moderation: N.N. (…), N.N. (…)
09:00
N.N.
N.N. (…)
09:45
N.N.
N.N. (…)
10:30
N.N.
N.N. (…)
11:15 Pause
11:45
N.N.
N.N. (…)
12:30
N.N.
N.N. (…)
13:15 Pause
SYMPOSIUM mit freundlicher Unterstützung von…
Moderation: N.N. (…)
15:00
N.N.
N.N. (…)
15:30
N.N.
N.N. (…)
16:00 Pause
16:30
N.N.
N.N. (…)
17:15 Diskussion & Abschlussworte
Prim. Univ.-Prof. Dr. Robert Birnbacher Landeskrankenhaus Villach (A)
Ao.Univ.-Prof. Dr. Daniela Karall, IBCLC Medizinische Universität Innsbruck (A)
Prim. Univ.-Prof. Dr. Reinhold Kerbl LKH Hochsteiermark Standort Leoben (A)
u.a.m.
Ort:
Palazzo Cavalli-Franchetti (Sala del Portego)
Ponte dell‘Accademia
San Marco 2847
30124 Venedig
Anreise:
Kongresssprachen:
Alle Vorträge werden ab 25 Teilnehmerinnen je Sprache simultan in die Sprachen Englisch und Deutsch übersetzt.
Kosten:
Frühbucherpreis bis 31.8.2022
Ärzte/Psychologen/akademische Berufe/Pensionisten: € 310,00 (inkl. MwSt./VAT)
Preis ab 1.9.2022
Ärzte/Psychologen/akademische Berufe/Pensionisten: € 350,00 (inkl. MwSt./VAT)
Frühbucherpreis bis 31.8.2022
Studenten/nicht akad. Berufe: € 220,00 (inkl. MwSt./VAT)
Preis ab 1.9.2022
Studenten/nicht akad. Berufe: € 260,00 (inkl. MwSt./VAT)
TAGESKARTE (24. oder 25. November 2022)
Ärzte/Psychologen/akademische Berufe/Pensionisten: € 220,00 (inkl. MwSt./VAT)
TAGESKARTE (24. oder 25. November 2022)
Studenten/nicht akad. Berufe: € 160,00 (inkl. MwSt./VAT)
Die Rechnung wird im Laufe des Oktobers 2022 übermittelt!
Stornobedingungen:
Eine kostenlose Stornierung ist bis 11. Oktober 2022 möglich. Ab dem 12. Oktober 2022 erlaubt sich der Veranstalter 50% des Tagungsbeitrages einzubehalten. Ab dem 15. November bzw. bei einer Nichtteilnahme ohne schriftliche Abmeldung VOR dem Kongress ist der gesamte Betrag zu entrichten.
Anmeldung:
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgt über den Menüpunkt Anmeldung oder über info@sanicademia.eu
Hotelempfehlungen
Die Hotelbuchung kann aus organisatorischen Gründen nicht über das Kongressbüro erfolgen.
u.a.m
Robert Birnbacher
LKH Villach
SANICADEMIA – Fortbildungsverein
Nikolaigasse 43, 9500 Villach, Austria
Kontakt
Sanicademia Fortbildungsverein
Kathrin Brugger
Nikolaigasse 43, 9500 Villach, Austria
+43(0)4242/208-63977
+43(0)676/6585337
kathrin.brugger@sanicademia.eu
